Mit der WhatsApp Business App bietet das Unternehmen Meta seit dem Jahr 2018 Einzelunternehmern und kleinen Unternehmen eine kostenlose Möglichkeit, um den beliebten Messenger im unternehmerischen Kontext einzusetzen.
Mit der Katalog Funktion können Unternehmen ihre Produkte direkt in WhatsApp ihren Interessenten und Kunden präsentieren.
In unserem Artikel finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Was ist der WhatsApp Katalog?
- Wie können Sie den WhatsApp Katalog einrichten?
- Welche Funktionen bietet der WhatsApp Katalog?
- Ist der Katalog auch über die WhatsApp Business API verfügbar?
Was ist der WhatsApp Katalog?
Der WhatsApp Katalog ist eine Funktion in der WhatsApp Business App. Über dieses Feature können Sie Produkte und Dienstleistungen direkt in der WhatsApp Business App bzw. in Ihrem WhatsApp Unternehmensaccount präsentieren.
Interessenten und Kunden rufen einfach Ihr Unternehmensprofil in WhatsApp auf und haben Zugang zum jeweiligen Katalog.
Sie können verschiedene Informationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen hinzufügen. Neben dem Produktnamen, der Produktbeschreibung oder dem Produktpreis, haben Sie auch die Möglichkeit, Links zu hinterlegen.
Dadurch können Sie direkt von WhatsApp auf Ihren Online-Shop oder Ihre Unternehmenswebseite weiterleiten.
Aktuell können Sie pro Katalog maximal 25 Produkte hinzufügen.
In manchen Ländern ist es derzeit nicht möglich, Produktpreise anzugeben.
So richten Sie den WhatsApp Katalog ein
Voraussetzung für die Nutzung der Katalog Funktion ist die WhatsApp Business App.
Diese können Sie kostenlos für Android und iOS herunterladen.
Richten Sie Ihr Unternehmensprofil in der WhatsApp Business App ein und folgen Sie den nächsten Schritten, um Ihren WhatsApp Katalog anzulegen:
- Rufen Sie die “Einstellungen” auf.
- Navigieren Sie zu “Unternehmenstools”.
- Öffnen Sie “Katalog”.
- Tippen Sie auf das blaue “Plus”-Zeichen oder auf “Neuen Artikel hinzufügen".
- Klicken Sie auf “Bild auswählen”, um Bilder von Ihrem Gerät hochzuladen oder klicken Sie auf “Foto aufnehmen”, um neue Bilder direkt zu erstellen.
- Geben Sie die entsprechenden Informationen zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung ein.
- Tippen Sie auf “Sichern”.
Pro Produkt oder Dienstleistung können Sie maximal 10 Bilder hinzufügen.
Alle von Ihnen hochgeladenen Bilder werden von WhatsApp bzw. Meta überprüft. Entsprechen diese den Richtlinien, können Sie im Unternehmensprofil genutzt werden.
Weitere Funktionen
Die WhatsApp Business App bietet weitere Möglichkeiten, um Ihren Katalog zu managen und effektiv einzusetzen.
Teilen Sie Ihren Katalog mit Chat Partnern
Sobald Sie Ihren Katalog fertiggestellt haben, können Sie diesen mit Interessenten und Kunden direkt im Chat teilen.
Sie können dabei einzelne Produkte und Dienstleistungen aus Ihrem Katalog im Chat versenden, die wiederum von Ihrem Chat Partner geteilt werden können.
So sind Sie in der Lage, die Reichweite Ihres Angebots in einem 1 zu 1 Chat zu erhöhen.
Der Versand an 1 zu Viele ist zwar über die Broadcast Funktion theoretisch möglich, aber gleichzeitig nicht DSGVO-konform und daher nicht für den unternehmerischen Einsatz zu empfehlen.
Eine Alternative stellen WhatsApp Newsletter über die WhatsApp Business API dar.
Diese erlauben den datenschutzkonformen Versand von Nachrichten und Produktempfehlungen an mehrere Personen gleichzeitig.
Katalogartikel löschen
Bestimmte Artikel in Ihrem WhatsApp Katalog sind nicht mehr aktuell oder fehlerhaft?
Sie können Elemente in Ihrem Katalog unkompliziert löschen:
- Öffnen Sie die “Einstellungen”.
- Navigieren Sie zu “Unternehmenstools”.
- Tippen Sie auf “Katalog”.
- Wischen Sie auf dem Artikel oder der Dienstleistung, die gelöscht werden soll, nach links und wählen Sie "Löschen" -> "Löschen" aus.
Katalogartikel ausblenden
Sind bestimmte Produkte aktuell nicht mehr vorrätig?
Blenden Sie Elemente für Interessenten und Kunden in Ihrem WhatsApp Katalog aus, ohne diese aus dem Katalog Manager zu löschen:
- Öffnen Sie die “Einstellungen”.
- Navigieren Sie zu “Unternehmenstools”.
- Tippen Sie auf “Katalog”.
- Klicken Sie auf den Artikel oder die Dienstleistung, die Sie ausblenden wollen und dann auf “Mehr …” -> “Bearbeiten”.
- Aktivieren Sie “Diesen Artikel ausblenden”.
- Drücken Sie auf “Sichern”.
Erweiterter WhatsApp Katalog mit der WhatsApp Business API
Aktuell steht der WhatsApp Katalog ausschließlich für die WhatsApp Business App zur Verfügung.
Dies wird sich in absehbarer Zeit ändern.
Meta plant, den WhatsApp Katalog auch auf die WhatsApp Business API auszuweiten.
Folgende, mögliche Erweiterungen gehen damit einher:
- Integrierung einer Bezahlfunktion.
- Erhöhung des Katalogumfangs (Mehr als 25 Artikel pro Katalog).
Gerade die erste Funktion ist für Unternehmen interessant. In der Theorie würde dies bedeuten, dass Interessenten und Kunden, Produkte und Dienstleistungen direkt im WhatsApp Katalog kaufen könnten.
Kaufprozesse würden dadurch direkt im Messenger abgewickelt, ohne dass Ihre Prospects den Chat verlassen müssten.
Weiterer Vorteil: Die WhatsApp Business API ist, im Gegensatz zur WhatsApp Business App, DSGVO-konform.
WhatsApp Business API nutzen
Anders als bei der WhatsApp Business App, handelt es sich bei der WhatsApp Business API nicht um eine fertige Applikation, sondern lediglich um eine Schnittstelle.
Für Sie als Unternehmen gibt es zwei Möglichkeiten, die API zu nutzen.
Sie können zum einen die API selbständig in Ihre IT-Systeme integrieren und nutzbare Applikationen entwickeln. Dies stellt für die meisten Unternehmen jedoch einen erheblichen Aufwand dar.
Zum anderen können Sie auch auf Solution Provider zurückgreifen.
Diese bieten Ihnen fertige Messaging-Plattformen, die in Zukunft auch WhatsApp Kataloge beinhalten werden.
Möchten Sie mehr über Solution Provider wie Superchat erfahren? Schreiben Sie uns gerne unkompliziert via WhatsApp.
Wir freuen uns auf Sie!