Google-Bewertungen können darüber entscheiden wie erfolgreich Ihr Unternehmen ist. Studien zeigen, dass 72% der Endverbraucher sich die Bewertungen Ihres Unternehmens durchlesen bevor sie eine Entscheidung treffen, ob sie mit Ihnen Geschäfte machen wollen oder nicht. Da Google weiterhin den deutschen Suchmaschinenmarkt dominiert führt bei fast allen Konsumenten kein Weg an den Google-Bewertungen vorbei bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Doch was können Sie tun, wenn Sie mal wieder eine schlechte Bewertung von einem verärgerten Kunden bekommen haben?
Leider besteht bei Google nicht die Möglichkeit eine negative Bewertung einfach ohne Angabe jeglicher Gründe zu löschen. Google gibt Ihnen hier jeglich die Möglichkeit die Bewertung als unzulässig zu melden. Dies können sie machen, sofern die Bewertung gegen die Google-Richtlinien verstößt. Hierzu haben wir für Sie einmal die vermutlich interessantesten Punkte dieser Richtlinien zusammengefasst.
Google möchte sicherstellen, dass Nutzer genaue und detaillierte Informationen zu Ihrem Unternehmen erhalten. Wenn Sie daher sehen, dass Bewertungen von verärgerten Kunden sich nicht auf ihr Unternehmen beziehen, sollten sie diese bei Google melden.
Google legt einen hohen Stellenwert darauf, dass Bewertungen so unvoreingenommen wie nur möglich sind. Daher liegt es nahe, dass Konsumenten keine Bewertungen für Unternehmenen veröffentlichen dürfen, für die sie arbeiten oder mal gearbeitet haben. Darüber hinaus ist es auch nicht erstattet die Reputation der Konkurrenz durch negative Bewertungen zu manipulieren.
Google entfernt alle Inhalte, die als unangemessen eingestuft werden. Dazu gehören unter anderem Bewertungen, die bedrohlich sind oder abfällige Kommentare enthalten. Wenn Sie solche Bewertungen entdecken, melden Sie diese unbedingt sofort, um die Reputation Ihres Unternehmens zu schützen.
Im Anschluss wird sich Google bei Ihnen melden sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde. Dieser Prozess zieht sich jedoch häufig in die Länge und bewirkt auch leider nur selten was. Unterm Strich ist es nach wie vor eine Herausforderung Google-Bewertungen erfolgreich zu löschen. Jedoch bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit das Beste aus der schlechten Bewertung zu machen. In den meisten Fällen ist es sogar von Vorteil nicht nur ausschließlich positive Bewertungen zu haben. Die ein oder anderen negative Bewertungen zeigt Außenstehenden, dass sie ein echtes Unternehmen sind und dass Sie nicht nur Ihre Freunde gebeten haben, nette Dinge über sie zu sagen. Man kann es einfach nicht jedem recht machen. Würden wir Ihnen gerne noch drei Tipps mit auf den Weg geben, die Ihnen zeigen, wie sie am besten mit schlechten Bewertungen umgehen können.
Laut einer Studie löschen ein Drittel aller Kunden ihre negative Bewertung nachdem das Unternehmen darauf reagiert hat. Noch erstaunlicher ist, dass das andere Drittel die negative Bewertung in eine positive Bewertung ändert. Wichtig ist dabei nur, dass Sie dem Kunden möglichst schnell und höflich antworten. Die Bemühungen lohnen sich!
Falls Sie den Kunden mit Ihrer Reaktion auf die schlechte Bewertung besänftigen konnten, dieser aber die Bewertung noch nicht gelöscht hat, können sie den Kunden freundlich darum bitten die Google-Bewertung wieder zu löschen. Tun Sie dies, wenn möglich, über eine private Plattform wie zum Beispiel E-Mail, damit sich der Kunden nicht unter Druck gesetzt fühlt. Achten Sie darauf geduldig zu bleiben und keine Forderungen an den Kunden zu stellen.
Eine schlechte Bewertung ist immer ärgerlich. Aber wenn keine der bereits genannten Tipps funktioniert haben bleibt Ihnen nichts anderes übrig als mit der schlechten Bewertung zu leben. Nehmen Sie die Rückmeldung des Kunden und lernen Sie daraus, um Kunden in Zukunft einen noch besseren Service zu bieten. Das macht den Kunden noch glücklichere und erspart Ihnen weitere schlechte Bewertungen.
Eins steht fest: Kunden, die schlechte Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen gemacht haben, hinterlassen viel häufiger Bewertungen als Kunden, die mit Ihrem Unternehmen eine gute Erfahrung gemacht haben. Dies ist jedoch sehr gefährlich für Ihre Online Reputation, da ein paar verärgerte Kunde ihre Durchschnittsbewertung negativ verzerren können. Glücklicherweise gibt es eine einfach Lösung für dieses Problem: Sie bitten mehr Kunden Ihnen eine Bewertung zu geben. Superchat kann Ihnen dabei helfen automatisiert mehr Bewertungen von echten Kunden zu bekommen, während Sie Ihrem normalen Tagesgeschäft nachgehen. Vereinbaren Sie noch heute eine Produkt-Demo und lassen Sie sich von unserem Team unsere Plattform zeigen.
Füllen Sie einfach das Formular aus und unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Gemeinsam besprechen wir, wie Sie Superchat in Ihrem Unternehmen einsetzen können und stellen Ihnen die Funktionen von Superchat vor.