WhatsApp Coexistence: WhatsApp Business App und API vereint

Erfahren Sie, wie WhatsApp Coexistence funktioniert.
  • Julian Gumny
  • 19.8.2025
  • 3 min Lesezeit
whatsapp coexistence

Die WhatsApp Business App ist ein guter Einstieg für den direkten Kundenkontakt, aber sie stößt schnell an ihre Grenzen.

Die Lösung? WhatsApp Coexistence. Es handelt sich um eine innovative Funktion, die es ermöglicht, die bewährte Business App mit der leistungsstarken Cloud API zu kombinieren. Aktuell ist die Funktion im DACH-Raum noch nicht verfügbar, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis die Funktion nach Deutschland kommt.

Was ist WhatsApp Coexistence?

WhatsApp Coexistence (Whatsapp Business Coexistence) ist eine neue Funktion der WhatsApp Business Platform. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehende WhatsApp Business App-Telefonnummer mit der Cloud API zu verbinden, ohne dabei auf die gewohnte Funktionalität verzichten zu müssen.

Das Besondere daran: Unternehmen können weiterhin ihre vertraute WhatsApp Business App für persönliche 1:1-Gespräche nutzen, während sie gleichzeitig über die Cloud API skalierte Messaging-Lösungen implementieren. Die Nachrichtenhistorie bleibt dabei zwischen beiden Anwendungen synchronisiert.

Wie funktioniert WhatsApp Coexistence?

Der Einrichtungsprozess wurde bewusst benutzerfreundlich gestaltet:

  1. QR-Code-Verfahren: Unternehmen erhalten einen QR-Code, den sie mit ihrer WhatsApp Business App scannen
  2. Freigabe-Optionen: Sie entscheiden selbst, ob sie ihre Nachrichtenhistorie teilen möchten
  3. Nahtlose Integration: Nach erfolgreicher Verbindung können beide Systeme parallel genutzt werden

Besonders praktisch: Der gesamte Vorgang kann über das Embedded Signup-System abgewickelt werden, was die technische Hürde für Unternehmen erheblich senkt.

Was ist der Funktionsumfang und die Kompatibilität von WhatsApp Coexistence?

Was bleibt unverändert?

  • Individuelle 1:1-Chats funktionieren weiterhin wie gewohnt
  • Kontakte bleiben vollständig erhalten und synchronisiert
  • Sprach- und Videoanrufe sind weiterhin möglich
  • Das Geschäftsprofil bleibt unverändert

Was verändert sich?

Einige erweiterte Funktionen der WhatsApp Business App werden nach dem Onboarding deaktiviert:

  • Broadcast-Listen werden schreibgeschützt
  • Verschwindende Nachrichten werden deaktiviert
  • Gruppenchats werden nicht über die API synchronisiert
  • Verknüpfte Geräte werden zunächst getrennt und können später wieder verbunden werden

Wie funktioniert die technische Implementierung der Whatsapp Api Coexistence?

Die Einrichtung erfolgt über drei wesentliche Schritte:

1. Webhook-Abonnements

Entwickler müssen ihre Anwendungen für zusätzliche Webhook-Ereignisse konfigurieren:

  • history: Vergangene Nachrichten
  • smb_app_state_sync: Kontaktsynchronisation
  • smb_message_echoes: Neue Nachrichten aus der Business App

2. Embedded Signup anpassen

const launchWhatsAppSignup = () => {
  FB.login(fbLoginCallback, {
    config_id: '<CONFIGURATION_ID>',
    response_type: 'code',
    override_default_response_type: true,
    extras: {
      setup: {},
      featureType: 'whatsapp_business_app_onboarding',
      sessionInfoVersion: '3'
    }
  });
}

3. Daten-Synchronisation

Nach erfolgreichem Onboarding haben Entwickler 24 Stunden Zeit, um Kontakte und Nachrichtenhistorie zu synchronisieren.

Was sind praktische Vorteile für Unternehmen?

1. Skalierbarkeit: Während die Business App perfekt für persönliche Gespräche ist, ermöglicht die Cloud API automatisierte Nachrichten, Chatbots und Integration in CRM-Systeme.

2. Kontinuität: Bestehende Arbeitsabläufe bleiben erhalten, während neue Möglichkeiten hinzugefügt werden.

3. Flexibilität: Mitarbeiter können je nach Situation das passende Tool wählen – Business App für persönliche Gespräche, API-Integration für Masse-Kommunikation.

4. Kosteneffizienz: Nachrichten über die Business App bleiben weiterhin kostenlos, nur API-Nachrichten unterliegen der Cloud API-Preisgestaltung.

Wichtige Überlegungen

1. Durchsatz-Begrenzung

Telefonnummern, die sowohl mit der Business App als auch der Cloud API verbunden sind, haben einen festen Durchsatz von 5 Nachrichten pro Sekunde. Dies stellt sicher, dass beide Systeme stabil funktionieren.

2. Regionale Einschränkungen

Coexistence ist nicht in allen Ländern verfügbar. Besonders in der EU, dem Vereinigten Königreich und einigen anderen Regionen ist die Funktion derzeit nicht unterstützt.

3. Technische Anforderungen

  • WhatsApp Business App Version 2.24.17 oder höher
  • Bestehende Solution Partner oder Tech Provider-Berechtigung
  • Funktionierende Webhook-Integration

4. Zukunftsausblick

Für Unternehmen bedeutet WhatsApp Coexistence eine sanfte Migration zu erweiterten Messaging-Funktionen, ohne bewährte Arbeitsabläufe aufgeben zu müssen.

Die Vereinfachung des Embedded Signup-Flows, die für September angekündigt wurde, wird die Adoption zusätzlich beschleunigen und noch mehr Unternehmen den Zugang zu professionellen Messaging-Lösungen ermöglichen.

Fazit: Die Zukunft von WhatsApp Coexistence

WhatsApp Coexistence ist ein durchdachter Ansatz, der die Bedürfnisse wachsender Unternehmen ernst nimmt. Indem es die Stärken der WhatsApp Business App mit der Leistungsfähigkeit der Cloud API verbindet, schafft es eine Brücke zwischen persönlicher Kommunikation und professioneller Automatisierung.

Für Unternehmen, die ihre WhatsApp-Kommunikation auf das nächste Level heben möchten, ohne dabei ihre bewährten Prozesse zu verlieren, bietet Coexistence die ideale Lösung. Hoffentlich bald auch im DACH-Raum.

Nutzen Sie die WhatsApp Business API
Demo vereinbaren
sales
Teilen
Julian Gumny
Julian Gumny
Content Manager, Superchat
Julian ist Content-Manager bei Superchat. Er ist Messaging-Experte und experimentiert gerne mit neuen Content-Formaten.