Die Integration von Superchat in n8n ermöglicht es, automatisierte Workflows (n8n whatsapp) zu erstellen, die direkt auf Ereignisse in Superchat reagieren. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie beide Tools nutzen können, um Ihre Kundenkommunikation zu automatisieren. Die wichtigsten Schritte werden anhand einer automatisierten Kreditanfrage verdeutlicht.
Voraussetzungen
- n8n selfhosted Version (die verifizierte Community Node für die Cloud-Version ist schon geplant)
- Aktiver Superchat Account (Professional Plan mit Integration Add-on oder Advanced/Enterprise Plan für die Superchat API)
- Google Sheets (für das Beispiel)
- WhatsApp Business Account
Verfügbare Superchat Trigger
n8n bietet sieben vorgefertigte Superchat Trigger, die auf verschiedene Ereignisse reagieren:
- On Contact Created: Reagiert auf neue Kontakte
- On Contact Updated: Reagiert auf Kontakt-Änderungen
- On Inbound Message: Reagiert auf eingehende Nachrichten
- On Conversation Status Changed: Reagiert auf Status-Änderungen von Gesprächen
Diese Trigger ermöglichen automatische Benachrichtigungen, CRM-Synchronisation und Ticket-Zuordnungen.
Superchat Actions im Überblick
Die Integration bietet verschiedene Action-Kategorien:
User Contact Actions
- Kontakte anlegen, aktualisieren, löschen oder suchen
- Ideal für CRM-Synchronisation und dynamische Kontaktpflege
Message Actions
- Versenden von Text- und Mediennachrichten
- Perfekt für automatische Antworten und Follow-up-Kommunikation
Conversation Actions
- Konversationen verwalten (Status ändern, Labels aktualisieren, Nutzer zuweisen)
- Vollständige Automatisierung der Gesprächsverwaltung
Praxis-Beispiel: Automatisierte Kreditanfrage
Wir erstellen einen Workflow, der eine Kreditanfrage über ein Formular entgegennimmt und automatisch in Superchat verarbeitet.
Schritt 1: n8n Workflow erstellen
- In n8n auf "Create Workflow" klicken
- "Add first step" wählen
- "Superchat" in die Suche eingeben
- Gewünschten Trigger auswählen
Schritt 2: Formular einrichten
Erstellen Sie ein n8n-Formular mit folgenden Feldern:
Persönliche Daten:
- Vorname (Text, Required)
- Nachname (Text, Required)
- Telefonnummer (Text, Required)
- E-Mail-Adresse (Email, Required)
Kreditdaten:
- Wunschbetrag (Number, Required)
- Verwendungszweck (Dropdown, Required)
- Laufzeit in Jahren (Number, Required)
Tipp: Nutzen Sie Dropdown-Listen für fixe Auswahlmöglichkeiten wie den Verwendungszweck.
Schritt 3: Daten in Google Sheets speichern
- Google Sheets Node hinzufügen
- Operation "Append Row" wählen
- Formular-Felder mit Tabellen-Spalten verknüpfen
- Felder per Drag & Drop zuordnen
Schritt 4: Kontakt in Superchat suchen
- Superchat "Search Contact" Action hinzufügen
- Suchkriterium wählen (E-Mail oder Telefonnummer)
- Telefonnummer aus Google Sheets als Suchvalue einsetzen
Schritt 5: Bedingte Logik einbauen
- IF-Node hinzufügen
- Bedingung: "Wenn Kontakt existiert"
- True-Pfad: Kontakt bearbeiten
- False-Pfad: Neuen Kontakt erstellen
Schritt 6: Neuen Kontakt erstellen (False-Pfad)
Operation: Create Contact
- Vorname: Aus Google Sheets
- Nachname: Aus Google Sheets
- E-Mail: Aus Google Sheets
- Telefonnummer: Aus Google Sheets
- Gender: Divers (oder nach Bedarf)
Schritt 7: Kontaktattribute aktualisieren
- "Update Contact" Action hinzufügen
- Kontakt-ID aus dem "Create Contact" Step verwenden
- Custom Attributes (z.B. "Verwendung") mit Formular-Daten verknüpfen
Schritt 8: WhatsApp Template versenden
Template-Konfiguration:
- Sender Name festlegen
- Empfänger-Telefonnummer (aus Kontakt)
- Channel ID auswählen
- Template ID eingeben
Wichtig: Template-Variablen müssen in derselben Reihenfolge wie in der WhatsApp-Vorlage angegeben werden.
Template-ID finden:
- Superchat → Einstellungen → Vorlagen
- Gewünschte Vorlage auswählen
- Drei Punkte → "Vorlagen ID kopieren"
Variablen zuordnen: Variable 1: Vorname (aus Formular) Variable 2: Verwendungszweck (aus Formular)
Workflow testen
- Formular-URL aufrufen
- Testdaten eingeben
- Formular absenden
- Workflow-Ausführung in n8n verfolgen
- WhatsApp-Nachricht prüfen
Best Practices: n8n whatsapp integration
Template-Variablen
- Reihenfolge der Variablen in n8n muss mit WhatsApp-Template übereinstimmen
- Alle Pflichtfelder der Templates befüllen
Fehlerbehandlung
- IF-Nodes für verschiedene Szenarien verwenden
- Fallback-Aktionen definieren
Datenvalidierung
- Required Fields im Formular setzen
- Datentypen korrekt definieren (E-Mail, Nummer, etc.)
Erweiterte Möglichkeiten
Die Superchat-n8n Integration bietet noch viele weitere Möglichkeiten:
- Multi-Channel-Kommunikation: Kombination mit E-Mail, SMS, etc.
- KI-Integration: Automatische Antworten mit AI-Agenten
- CRM-Synchronisation: Anbindung an Salesforce, HubSpot, etc.
- Analytics: Tracking und Reporting von Kundeninteraktionen
Fazit: n8n WhatsApp Bot erstellen
Die Superchat-Integration in n8n vereinfacht die Automatisierung Ihrer Kundenkommunikation erheblich. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Follow-up-Kommunikation lassen sich komplette Customer Journeys automatisieren, ohne manuell in Superchat eingreifen zu müssen.
Nächste Schritte:
- n8n selfhosted Version einrichten
- Superchat API-Zugang konfigurieren
- Ersten Workflow nach dieser Anleitung erstellen
- Schrittweise erweitern und optimieren
Die Cloud-Version von n8n wird diese Features bald ebenfalls unterstützen, sodass noch mehr Nutzer von der Superchat-Integration profitieren können.
