6 beliebte WhatsApp-Newsletter-Tools im Vergleich

WhatsApp hat sich als einer der effektivsten Kanäle für Direktmarketing etabliert. Mit Öffnungsraten von über 90 % und einer persönlichen Ansprache, die E-Mails oft überlegen ist. Doch welches WhatsApp Newsletter Tool hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
  • Julian Gumny
  • 21.5.2025
  • 5 min Lesezeit
Cover

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Tool für WhatsApp Newsletter? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag erfahren Sie zunächst, wie WhatsApp Newsletter funktionieren, bevor wir sechs der beliebtesten Tools hinsichtlich Kosten und Kundenzufriedenheit vergleichen.

Was sind WhatsApp Newsletter und wie funktionieren sie?

Um WhatsApp Newsletter versenden zu können, benötigen Unternehmen ein externes Tool wie Superchat, das auf die WhatsApp Business API zugreift. Die kostenlose WhatsApp Business App eignet sich hierfür nicht, da sie keine Newsletter-Funktion bietet.

WhatsApp Newsletter DE.png

Bevor eine Marketingnachricht verschickt werden kann, muss sie als Nachrichtenvorlage bei Meta eingereicht und genehmigt werden. Dieser Freigabeprozess erfolgt automatisiert und dient der Vermeidung von Spam. Nach der Freigabe lässt sich die Vorlage mehrfach verwenden.

Für jede versendete Nachricht fallen Meta-Gebühren an:

  • Marketingnachrichten: 0,1131 €
  • Verwaltungsnachrichten: 0,0456 €

Einige Anbieter wie ChatWerk und Userlike berechnen zusätzlich eigene Bearbeitungsgebühren, wodurch die Gesamtkosten steigen.

Was kostet ein WhatsApp Newsletter?

Die Gesamtkosten für WhatsApp Newsletter setzen sich zusammen aus:

  • den Tarifkosten für das Newsletter-Tool
  • den Meta-Gebühren pro Nachricht
  • ggf. Bearbeitungsgebühren der Anbieter

Auch wenn für WhatsApp-Nachrichten Kosten entstehen, sind sie im Marketing äußerst effizient: Die Öffnungsraten liegen bei bis zu 90 %, deutlich höher als bei klassischen E-Mail-Newslettern. Besonders effektiv ist die Kombination beider Kanäle, so erreichen Sie Ihre Zielgruppe auf mehreren Wegen.

Teil einer ganzheitlichen Marketingstrategie

Ein WhatsApp Newsletter funktioniert am besten als Teil einer umfassenden Messaging-Strategie. Um neue Abonnenten zu gewinnen, empfehlen sich folgende Maßnahmen:

  • Integration des Newsletter-Abos im Live-Chat und an prominenter Stelle auf Ihrer Website (z. B. im Blog)
  • Click-to-Chat-Anzeigen auf Instagram oder Facebook
  • Lead-Formulare oder QR-Codes in der Filiale oder auf Printmaterialien

Moderne Tools wie Superchat ermöglichen es Unternehmen, die gesamte Kundenkommunikation – von der ersten Anfrage bis zur automatisierten Kampagne – über WhatsApp zentral zu steuern.

💡 Lesetipp: Unser WhatsApp-Newsletter-Guide
Lesen Sie unseren ausführlichen WhatsApp-Newsletter-Guide mit Beispielen und Tipps aus der Praxis

6 beliebte WhatsApp-Newsletter-Tools im Vergleich

Im folgenden Vergleich stellen wir sechs bewährte Tools für den Versand von WhatsApp-Newslettern vor. Während Charles und Chatarmin ausschließlich auf WhatsApp setzen, bieten die anderen Plattformen eine Omnichannel-Lösung, die zusätzlich Kanäle wie Instagram, Facebook Messenger oder Live-Chat abdeckt.

1. Superchat: 4,8 ⭐ Google-Bewertung (524 Bewertungen)

Inbox DE.png

Mit über 6.000 Kunden ist Superchat die führende Messaging-Plattform im DACH-Raum. Das Berliner Unternehmen überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, starke Funktionsvielfalt und exzellenten Support. Neben WhatsApp unterstützt Superchat auch Instagram, Facebook Messenger, Telegram, E-Mail, SMS und Live-Chat.

In dem folgenden Video können Sie sehen, wie einfach und schnell Sie mit Superchat einen attraktiven Newsletter erstellen können. Und in diesem Video wird erklärt, wie Sie mit Superchat ganz einfach Opt-ins einsammeln können.

Die Newsletter-Kosten

Der Superchat Basic Plan kostet 79 € im Monat und enthält 100 Kontakte für kleine Empfängerlisten. Das Add-on für WhatsApp Newsletter (49 €) umfasst 10.000 Empfänger, wodurch Gesamtkosten von 128 € entstehen bei 10.000 Kontakten. Für die meisten Unternehmen ist dies ausreichend und bei Bedarf kann das Kontingent erweitert werden.

Superchat legt großen Wert auf eine transparente Preisgestaltung und deshalb werden keine zusätzlichen Nachrichtengebühren und keine Gebühren für die Einrichtung und das Onboarding erhoben.

OMR Top Rated WhatsApp Marketing 2025.png

Dank höchster Nutzerzufriedenheit (OMR-Bewertung: 4,7 Sterne) wurde Superchat 2025 von OMR Reviews als bestes WhatsApp-Marketing-Tool ausgezeichnet. Ein kostenloser 14-tägiger Testzeitraum ermöglicht einen risikofreien Einstieg.

Cover
Superchat kostenlos testen
Jetzt WhatsApp Newsletter testen
Kostenlos registrieren
Cover

2. Charles: 3,9 ⭐ Google-Bewertung (11 Bewertungen)

HelloCharles Screenshot Englisch.png

Charles wurde speziell für den E-Commerce entwickelt und setzt ausschließlich auf WhatsApp. Die Plattform punktet mit tiefen Integrationen, etwa zu Klaviyo, ist aber deutlich hochpreisiger als andere Tools. Durch die Spezialisierung eignet sich Charles vor allem für größere Onlinehändler mit hohem WhatsApp-Fokus. Für Social-Media-Kanäle wie Instagram und Facebook Messenger wird eine separate Messaging-Software benötigt.

Die Newsletter-Kosten

Die Preise von Charles sind leider nicht öffentlich und müssen angefragt werden. Sie sind jedoch deutlich höher als die Preise der anderen Anbieter und das Onboarding ist kostenpflichtig.

3. Chatarmin: 4,8 ⭐ Google-Bewertung (43 Bewertungen)

Chatarmin Screenshot Englisch.png

Chatarmin konzentriert sich ebenfalls ausschließlich auf WhatsApp und adressiert vor allem Online-Shops. Die Plattform ermöglicht automatisierte Kampagnen und einfache Segmentierung.

Die Newsletter-Kosten

Die Preise von Chatarmin sind nicht öffentlich und müssen angefragt werden. Das Onboarding bei Chatarmin ist kostenpflichtig.

4. ChatWerk: 4,9 ⭐ Google-Bewertung (68 Bewertungen)

Chatwerk homepage.png

ChatWerk aus Nürnberg bietet eine kostengünstige Einstiegslösung für kleine Unternehmen. Die Plattform deckt mehrere Kanäle ab.

Die Newsletter-Kosten

Im Premium Plan von ChatWerk für 129 €/Monat sind unbegrenzte Kontakte enthalten. Es gibt eine einmalige Einrichtungsgebühr, die vom gewählten Plan abhängig ist und nicht öffentlich ist. Darüber hinaus wird zusätzliche 10 % Servicegebühr auf die Gebühren von Meta erhoben.

5. Mateo: 4,5 ⭐ Google-Bewertung (126 Bewertungen)

HelloMateo Screenshot Englisch .png

Mateo ist eine solide Messaging-Software mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Automatisierungen wie Chatbots fehlen derzeit noch, wodurch sich der Einsatz vor allem auf kleinere Teams mit Fokus auf manuelle Kommunikation beschränkt. WhatsApp-Kampagnen sind erst ab dem Business-Tarif verfügbar.

Die Newsletter-Kosten

Im Premium Plan von ChatWerk für 139 € im Monat sind Newsletter mit unbegrenzten Kontakten enthalten.
Es gibt keine kostenlose Testversion, um den WhatsApp Newsletter auszuprobieren.

6. Userlike: 4,7 ⭐ Google-Bewertung (219 Bewertungen)

Userlike Screenshot Englisch.png

Userlike wurde ursprünglich als Live-Chat-Tool entwickelt und bietet inzwischen auch eine WhatsApp-Integration.

Die Newsletter-Kosten

Das WhatsApp Newsletter Add-on (39 €/Monat) für WhatsApp Newsletter mit unbegrenzten Kontakten kann ab dem Team Plan für 90 € im Monat dazugebucht werden. Damit liegen die Gesamtkosten bei 129 €. Zusätzlich berechnet Userlike für jede WhatsApp Nachricht (Newsletter) eine Verarbeitungsgebühr von 0,01 €.

Auf den ersten Blick ist der Preis mit Superchat vergleichbar, aber in diesem Vergleichsartikel werden die Vorteile von Superchat deutlich, zum Beispiel sind KI-Chatbots deutlich günstiger bei Superchat.

Fazit: Superchat ist das beste WhatsApp-Newsletter-Tool

Beim Vergleich der beliebtesten WhatsApp-Newsletter-Tools zeigt sich deutlich: Superchat bietet das stärkste Gesamtpaket. Die Plattform vereint einfache Bedienbarkeit, leistungsstarke Automatisierungen, Omnichannel-Funktionen und einen hervorragenden Kundensupport – und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit über 6.000 zufriedenen Kunden, einer Top-Bewertung von 4,8 Sternen auf Google und der Auszeichnung als bestes WhatsApp-Marketing-Tool 2025 durch OMR Reviews setzt Superchat neue Standards für professionelle Kundenkommunikation.

Im Gegensatz zu spezialisierten Ein-Kanal-Lösungen bietet Superchat maximale Flexibilität – ob WhatsApp, Instagram, E-Mail oder Live-Chat – und bleibt dabei stets intuitiv und anwenderfreundlich.

Unser Tipp: Testen Sie Superchat 14 Tage kostenlos und überzeugen Sie sich selbst. Wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen Ihnen unsere Experten jederzeit zur Verfügung.

Möchten Sie WhatsApp Newsletter nutzen?
Mit Vertrieb sprechen
sales
Teilen
Julian Gumny
Julian Gumny
Content Manager, Superchat
Julian ist Content-Manager bei Superchat. Er ist ein Marketing Nerd und experimentiert gerne mit neuen Content-Formaten.