11 Marketing Automation Software für mehr Umsatz (2025)

Moderne Unternehmen setzen bereits auf intelligente Marketing Automation Tools, um die gesamte Customer Journey zu automatisieren.
  • Julian Gumny
  • 8.8.2025
  • 9 min Lesezeit
marketing automation software

Schluss mit zeitraubenden Routineaufgaben im Marketing! Die richtige Marketing Automation Software übernimmt die mühsame Fleißarbeit, während Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Strategie und Kreativität. HubSpot pflegt Ihre Leads automatisch, Superchat verwaltet Ihre Kundenkommunikation rund um die Uhr, und Perspective verwandelt Website-Besucher in zahlende Kunden.

Das Ergebnis? Mehr Zeit für die strategischen Entscheidungen, die Ihr Marketing wirklich voranbringen. Hier sind 11 führende Marketing Automation Software, die Ihre Kampagnen auf Autopilot setzen und gleichzeitig bessere Ergebnisse liefern.

1. Superchat: Die beste Messaging-Lösung

Superchat bietet vollautomatisierte WhatsApp Business API Integration mit KI-Chatbots für 24/7-Kundenservice und einen universellen Posteingang für alle Messaging-Kanäle. Das Tool verbindet sich nativ mit CRMs wie HubSpot und ermöglicht einfache Teamarbeit bei der Kundenkommunikation.

Was wird automatisiert:

  • Lead-Qualifizierung: Automatische Bewertung eingehender Anfragen basierend auf vordefinierten Kriterien
  • Follow-up-Kampagnen: Automatische Nachfassen bei unbeantworteten Nachrichten oder verlorenen Leads
  • After-Sales-Betreuung: Proaktive Kundenzufriedenheitsbefragungen und Support-Automatisierung
  • Terminbuchungen: Automatische Terminvereinbarungen über WhatsApp
  • WhatsApp-Newsletter: Personalisierte Massen-Nachrichten basierend auf Kundensegmenten

Zielgruppe:
Ideal für Unternehmen, die Kanäle wie WhatsApp und Co nutzen möchten, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Preise:

  • Free: 0 €/Monat (1 Nutzer)
  • Basic: 79 €/Monat (3 Nutzer)
  • Pro: 129 €/Monat (10 Nutzer)
  • Advanced: 249 €/Monat (25 Nutzer)
  • Enterprise: auf Anfrage
Cover
Superchat kostenlos testen
Jetzt kostenlos testen
Kostenlos registrieren
Cover

2. CleverReach: E-Mail-Automation aus Deutschland

CleverReach ist eine der führenden deutschen Plattformen für E-Mail-Marketing und bietet DSGVO-konforme Kampagnen-Automation mit Fokus auf einfache Bedienung, hohe Zustellbarkeit und Integration in gängige Shop- und CRM-Systeme wie Shopify, WooCommerce, Salesforce und HubSpot. Besonders für den Mittelstand konzipiert, punktet das Tool mit flexiblen Segmentierungen und leistungsfähigen Automatisierungen.

Was wird automatisiert:

  • Abandoned Cart Recovery: Automatisierte Erinnerungs-E-Mails an Kunden mit abgebrochenem Kaufprozess
  • Reaktivierungskampagnen: Intelligente Follow-ups für inaktive Abonnenten
  • Produktbezogene Serien: Trigger-basierte E-Mails nach Produktansichten oder Käufen
  • Event-basierte Automatisierung: Versand von E-Mails zu Geburtstagen, Jubiläen oder individuellen Ereignissen
  • Lead-Scoring & Segmentierung: Automatische Zuweisung zu Zielgruppen basierend auf Verhalten und Interaktion
  • Multi-Step-Kampagnen: Mehrstufige, zeitgesteuerte E-Mail-Strecken für langfristige Kundenbindung

Zielgruppe:
Ideal für Unternehmen mit Fokus auf DSGVO-konformes E-Mail-Marketing und einfache Automationslogik

Preise:

  • Lite: 0 €/Monat (bis zu 250 Empfänger, bis zu 1.000 E-Mails/Monat)
  • Basic: 54 €/Monat (5.000 Empfänger)
  • Pro: 64,80 €/Monat (5.000 Empfänger)
  • Enterprise: 449,10 €/Monat (unbegrenzte Empfänger, 250.000 E-Mails/Monat)

3. Brevo: Der Budget-Allrounder

Brevo kombiniert Multi-Channel-Marketing über E-Mail, SMS und WhatsApp mit integriertem CRM und Marketing Automation in einer europäischen Plattform. Das Tool berechnet fair nach versendeten E-Mails statt Kontakt-Anzahl und bietet bereits kostenlos unlimitierte Kontakte mit DSGVO-Konformität.

Was wird automatisiert:

  • Willkommens-Serien: Mehrstufige Onboarding-Kampagnen für neue Abonnenten
  • Lead-Nurturing-Workflows: Automatische Weiterqualifizierung basierend auf Engagement-Level
  • Event-triggered E-Mails: Automatischer Versand bei spezifischen Kundenaktionen (Download, Anmeldung, Kauf)
  • Drip-Campaigns: Zeitgesteuerte E-Mail-Serien für langfristige Kundenbindung
  • SMS-Automation: Automatische SMS-Versendung bei wichtigen Events oder als E-Mail-Backup
  • CRM-Synchronisation: Automatische Datenübertragung zwischen E-Mail-Marketing und CRM

Zielgruppe:
Ideal für budget-bewusste KMU ohne Feature-Verzicht

Preise:

  • Kostenlos: 0 €/Monat (300 E-Mails/Tag, unbegrenzte Kontakte)
  • Starter: ab 6,33 €/Monat (ab 5.000 E-Mails/Monat, kein tägliches Limit)
  • Business: ab 13,50 €/Monat (ab 5.000 E-Mails/Monat, Marketing-Automatisierung)
  • Enterprise: auf Anfrage (unbegrenzte Kontakte, persönlicher Support)

4. Perspective: Der Mobile-First Funnel-Spezialist

Perspective optimiert Lead-Generierung mit speziell für mobile Endgeräte entwickelten Funnels und bietet 16 bewährte Templates mit interaktiven Elementen wie Quizzes und Video-Funnels. Das Tool liefert über 2 Millionen lizenzfreie Grafiken und integriert sich nahtlos mit Facebook Pixel, CRM-Systemen und Analytics-Tools für sofortige Kampagnen-Optimierung.

Was wird automatisiert:

  • Lead-Scoring: Automatische Bewertung von Leads basierend auf Funnel-Interaktionen und Quiz-Antworten
  • Follow-up-Sequenzen: Sofortiger automatischer E-Mail-Versand nach Funnel-Durchlauf mit personalisierten Inhalten
  • A/B-Testing: Automatische Optimierung von Funnel-Elementen für höhere Conversion-Raten
  • Retargeting-Integration: Automatische Pixelung für Facebook- und Google-Retargeting-Kampagnen
  • CRM-Integration: Direkter Lead-Transfer in Ihr CRM-System ohne manuelle Dateneingabe
  • Performance-Tracking: Automatische Analyse von Conversion-Raten und ROI-Metriken

Zielgruppe:
Ideal für Marketing-Agenturen und Unternehmen mit Mobile-Traffic-Fokus

Preise:

  • Pro: 63 €/Monat (5 Live Funnels, 2 Workspaces, 2.000 Besucher)
  • Business: 119 €/Monat (10 Live Funnels, 5 Workspaces, 10.000 Besucher)
  • Advanced: 239 €/Monat (30 Live Funnels, 10 Workspaces, 30.000 Besucher)
  • Volume: auf Anfrage (unbegrenzte Funnels und Kontingente)

5. HubSpot: Das Marketing-Powerhouse

HubSpot bietet die umfassendste Inbound-Marketing-Plattform mit integriertem CRM, Content Management und Lead Generation Tools in einer Lösung. Das Software verfügt über tiefe Analytics-Funktionen und integriert sich mit über 1.000 anderen Marketing-Software für eine zentrale Growth-Plattform.

Was wird automatisiert:

  • Inbound-Lead-Qualification: Automatische Bewertung und Verteilung eingehender Leads basierend auf Website-Verhalten
  • Content-Personalisierung: Dynamische Website-Anpassung basierend auf Besucherverhalten und Demographics
  • Multi-Touch-Attribution: Automatische Zuordnung von Sales zu Marketing-Touchpoints entlang der Customer Journey
  • Social Media Monitoring: Automatische Überwachung von Brand-Mentions und Engagement-Opportunities
  • Sales-Enablement: Automatische Bereitstellung relevanter Content-Assets für Vertriebsteams basierend auf Deal-Stage
  • Customer Health Scoring: Kontinuierliche Bewertung der Kundenzufriedenheit und Churn-Risiko

Zielgruppe:
Ideal für wachsende Unternehmen mit All-in-One-Bedarf

Preise für Einzelpersonen und Teams

  • Kostenlose Tools: 0 €/Monat (bis zu 2 Benutzer)
  • Marketing Hub Starter: ab 9 €/Monat/Lizenz (1.000 Marketingkontakte)
  • Marketing Hub Professional: ab 792 €/Monat (3 Basislizenzen, 2.000 Marketingkontakte)
  • Starter-Plattform: ab 9 €/Monat/Lizenz (Marketing, Sales, Service, CMS, Operations)

Preise für Geschäfte und Unternehmen

  • Marketing Hub Professional: 792 €/Monat (3 Basislizenzen, 2.000 Marketingkontakte)
  • Marketing Hub Enterprise: 3.300 €/Monat (5 Basislizenzen, 10.000 Marketingkontakte)

6. Zoho CRM: Die intelligente All-in-One-Plattform

Zoho CRM bietet eine komplette Business-Suite mit starken Marketing Automation Features und dem KI-Assistenten Zia, der Verkaufs- und Marketing-Prozesse intelligent unterstützt. Das modulare System kombiniert CRM, Marketing Automation, E-Mail-Kampagnen und Multichannel-Marketing mit über 800 nativen Integrationen zu anderen Zoho-Apps. Zoho CRM ist günstiger als HubSpot.

Was wird automatisiert:

  • Lead-Routing und -Assignment: Intelligente Verteilung eingehender Leads basierend auf Territorium, Expertise oder Verfügbarkeit
  • Pipeline-Management: Automatische Deal-Progression und Stage-Updates basierend auf definierten Kriterien
  • Predictive Sales Analytics: KI-gestützte Vorhersage von Deal-Abschlusswahrscheinlichkeiten und optimalen Kontaktzeitpunkten
  • Customer Journey Automation: Automatische Trigger-basierte Aktionen entlang des gesamten Kundenlebenszyklus
  • Cross-Selling/Upselling: Automatische Identifikation von Sales-Opportunities basierend auf Kaufhistorie
  • Marketing-Sales-Alignment: Nahtlose Übergabe qualifizierter Leads vom Marketing an den Vertrieb mit vollständigem Aktivitätsverlauf

Zielgruppe:
Ideal für wachsende KMU mit CRM- und Marketing-Integration.

Preise:

  • Kostenlose Version: 0 €/Monat (3 Benutzer)
  • Standard: 14 €/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Professional: 23 €/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Enterprise: 40 €/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Ultimate: 52 €/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Teambenutzer: 9 €/Benutzer/Monat (als Add-On verfügbar)

7. Buffer: Der Social Media Spezialist

Buffer etabliert sich als führende Social Media Management Software mit erweiterten Automation-Features und KI-Unterstützung für Content-Optimierung. Die Software bietet Multi-Platform-Publishing für alle wichtigen Kanäle, visuellen Content-Kalender mit Drag & Drop und detaillierte Analytics für Team-Collaboration mit Approval-Workflows.

Was wird automatisiert:

  • Content-Scheduling: Zeitgesteuerte Veröffentlichung auf mehreren Plattformen gleichzeitig basierend auf optimalen Posting-Zeiten
  • Cross-Platform-Publishing: Automatische Anpassung von Content-Formaten für verschiedene Social Media Kanäle
  • Engagement-Tracking: Automatische Sammlung und Auswertung von Likes, Comments, Shares und Mentions
  • Content-Recycling: Intelligente Wiederverwendung erfolgreicher Posts basierend auf Performance-Daten
  • Hashtag-Optimierung: Automatische Generierung platform-spezifischer Hashtag-Sets für maximale Reichweite
  • Team-Approval-Workflows: Automatische Benachrichtigungen und Freigabeprozesse für größere Marketing-Teams

Zielgruppe:
Ideal für Content Creator und Unternehmen mit aktiver Social Media Präsenz

Preise:

  • Free: 0 $/Monat (1 Benutzer, bis zu 3 Kanäle, 10 geplante Posts pro Kanal)
  • Essentials: 5 $/Monat (1 Benutzer, 1 Kanal, unbegrenzte Posts)
  • Team: 10 $/Monat (unbegrenzte Benutzer, 1 Kanal, unbegrenzte Posts)

8. Zapier: Der Automation-Einsteiger

Zapier macht Automation für jedermann zugänglich und verbindet über 7.000 Software-Anwendungen miteinander ohne eine einzige Zeile Code. Die Software bietet einfache Wenn-Dann-Logik mit Pre-Built Templates für häufige Anwendungsfälle und Multi-Step-Workflows für komplexere Automatisierungen mit Team-Features für geteilte Workflows.

Was wird automatisiert:

  • Cross-Platform-Datenübertragung: Automatische Synchronisation von Leads zwischen CRM, E-Mail-Tools und anderen Marketing-Plattformen
  • Task-Management-Integration: Automatische Erstellung von Aufgaben in Projektmanagement-Tools basierend auf Marketing-Events
  • E-Mail-Marketing-Workflows: Automatische Hinzufügung neuer Leads zu E-Mail-Listen und Trigger-basierten Kampagnen
  • Social Media Automation: Automatisches Posten von Blog-Artikeln oder News auf Social Media Kanälen
  • Reporting-Automation: Automatische Zusammenstellung von Daten aus verschiedenen Quellen für Marketing-Reports
  • Customer Support Integration: Automatische Ticket-Erstellung bei negativem Social Media Feedback oder E-Mail-Bounces

Zielgruppe:
Ideal für kleine bis mittlere Unternehmen ohne technische Ressourcen

Preise:

  • Free: 0 $/Monat (1 Benutzer, 100 Tasks/Monat, bis zu 3 Kanäle)
  • Pro: 19,99 $/Monat (1 Benutzer, unbegrenzte Premium-Apps)
  • Team: 69 $/Monat (25 Benutzer, geteilte Zaps und Ordner)
  • Enterprise: auf Anfrage (unbegrenzte Benutzer, erweiterte Admin-Berechtigungen)

9. Make: Die Balance zwischen Power und Usability

Make positioniert sich als europäische Alternative zu Zapier mit deutlich mehr Flexibilität bei visueller Workflow-Darstellung. Die Software bietet einen Flowchart-ähnlichen Visual Builder für komplexe Prozesse mit über 2.000 Integrationen, Advanced Logic für Parallel Processing und HTTP-Module für API-Verbindungen mit detailliertem Team-Management.

Was wird automatisiert:

  • Komplexe Marketing-Workflows: Multi-Branch-Automatisierungen mit parallelen Prozessen und Bedingungslogik
  • Datenverarbeitung und -transformation: Automatische Bereinigung und Formatierung von Marketing-Daten zwischen verschiedenen Systemen
  • Lead-Enrichment-Prozesse: Automatische Anreicherung von Lead-Daten aus verschiedenen Quellen (Social Media, Firmendatenbanken)
  • Event-basierte Marketing-Automation: Komplexe Kampagnen basierend auf Website-Events oder Kundenverhalten
  • Error-Handling und Backup-Prozesse: Automatische Fehlerbehandlung und alternative Aktionspfade bei fehlgeschlagenen Integrationen
  • Custom API-Integrationen: Verbindung zu proprietären Systemen über HTTP-Anfragen ohne technisches Know-how

Zielgruppe:
Ideal für wachsende Teams mit erweiterten Automation-Bedürfnissen

Preise:

  • Free: 0 $/Monat (1.000 Operations/Monat, 2 aktive Szenarien)
  • Core: 9 $/Monat (10.000 Operations/Monat, unbegrenzte Szenarien)
  • Pro: 16 $/Monat (10.000 Operations/Monat, Prioritäts-Ausführung)
  • Teams: 29 $/Monat (10.000 Operations/Monat, 25 Benutzer)
  • Enterprise: auf Anfrage (unbegrenzte Benutzer, erweiterte Sicherheit)

10. n8n: Das Open-Source-Powerhouse für Entwickler

Kernfunktionen: n8n bietet Workflow-Automation durch Open Source-Ansatz mit selbst-hostbaren Lösungen und execution-basierter Preisgestaltung statt pay-per-action. Die Software bietet vollständige Kontrolle über Daten und Infrastruktur mit Wechsel zwischen grafischer Oberfläche und Code, Custom Nodes für eigene Integrationen und aktiver Community-driven Entwicklung.

Was wird automatisiert:

  • Enterprise-Marketing-Workflows: Hochkomplexe, mehrstufige Automatisierungen ohne Volumenbegrenzungen
  • Custom Business Logic: Entwicklung spezifischer Marketing-Automatisierungen durch Code-Integration
  • Marketing-Data-Pipelines: Automatische ETL-Prozesse für Marketing-Analytics und Business Intelligence
  • Internal Tool Integration: Nahtlose Verbindung zu internen Systemen und APIs ohne externe Datenverarbeitung
  • Scale-optimierte Prozesse: Handling großer Datenmengen und hochfrequenter Marketing-Events ohne zusätzliche Kosten

Zielgruppe:
Ideal für technische Teams und datenschutzkritische Anwendungen

Preise:

  • Community Edition: 0 $/Monat (selbst gehostet, unbegrenzte Benutzer)
  • Starter: 20 $/Monat (2.500 Ausführungen/Monat, unbegrenzte Benutzer)
  • Pro: 50 $/Monat (2.500 Ausführungen/Monat, erweiterte Features)
  • Enterprise: auf Anfrage (erweiterte Sicherheit, SLA-Support)

Hinweis: Preise basieren auf Workflow-Ausführungen, nicht auf einzelnen Operationen

11. Supermetrics: Der Analytics & Reporting-Champion

Kernfunktionen: Supermetrics löst Datensilos im modernen Marketing durch automatisierte Cross-Platform-Datenkonsolidierung aus über 150 Marketing-Plattformen. Die Software bietet selbstupdatende Dashboards mit Echtzeit-Marketing-Metriken, Multi-Destination Export zu Google Sheets, Excel, Power BI und Tableau sowie White-Label-Reports für Agenturen mit API-Access für erweiterte Anwendungen.

Was wird automatisiert:

  • Cross-Platform-Data-Collection: Automatische tägliche Datensammlung aus über 150 Marketing-Plattformen ohne manuelle Eingriffe
  • Automated Reporting: Selbstupdatende Dashboards und Reports mit Echtzeit-Marketing-Metriken
  • ROI-Attribution: Automatische Verknüpfung von Werbeausgaben mit generierten Leads und Sales über alle Kanäle hinweg
  • Performance-Alerting: Automatische Benachrichtigungen bei Anomalien in Kampagnen-Performance oder Budget-Überschreitungen
  • Client-Reporting: Vollautomatisierte, gebrandete Reports für Agentur-Kunden mit individueller Terminplanung
  • Data Quality Management: Automatische Bereinigung und Standardisierung von Marketing-Daten aus verschiedenen Quellen

Zielgruppe:
Ideal für Marketing-Agenturen und datengetriebene Teams

Preise:

  • Starter: 29 €/Monat (1 Benutzer, 3 Datenquellen, 1 Ziel)
  • Growth: 159 €/Monat (2 Benutzer, 7 Datenquellen, 1 Ziel)
  • Pro: 399 €/Monat (3 Benutzer, 10 Datenquellen, 1 Ziel)
  • Business: auf Anfrage (unbegrenzte Benutzer, alle Datenquellen)

Hinweis: Zusätzliche Benutzer, Datenquellen und Ziele als Add-Ons erhältlich.

Praxis-Beispiel: Automatisierte Customer Journey für Tierversicherungen

So durchläuft ein potenzieller Kunde vollautomatisch den kompletten Verkaufsprozess:

Phase 1: Aufmerksamkeit erzeugen
Mit Buffer werden täglich automatisiert relevante Inhalte auf Facebook und Instagram veröffentlicht: Tipps zur Tierhaltung, Gesundheitsinformationen und echte Kundengeschichten. Gleichzeitig laufen zielgerichtete Facebook-Anzeigen mit der Headline "Ist Ihr Haustier richtig abgesichert?"

Phase 2: Interesse wecken
Ein Tierbesitzer klickt auf die Anzeige und gelangt zu einem mobil-optimierten Perspective-Funnel mit interaktivem Quiz: "Welche Versicherung braucht Ihr Haustier?". Nach dem Quiz kann er zwischen E-Mail-Updates oder WhatsApp-Nachrichten wählen. Seine Kontaktdaten fließen automatisch via Zapier in das HubSpot CRM.

Phase 3: Vertrauen aufbauen
Basierend auf seiner Präferenz startet HubSpot eine personalisierte E-Mail-Newsletter (ausführliche Inhalte) oder der Kontakt wird in Superchat für einen automatisierten WhatsApp-Newsletter (kurze interaktive Inhalte) angelegt. Die Inhalte sind maßgeschneidert auf sein Haustier und enthalten wertvolle Versicherungstipps sowie Gesundheitsratschläge.

Phase 4: Kaufbereitschaft erkennen
Öffnet der Lead die zweite Nachricht und klickt auf einen Produktlink, erhöht HubSpot automatisch seinen Lead-Score auf "vertriebsbereit". Das System benachrichtigt das Vertriebsteam via Slack und sendet dem Kunden einen Link zur Terminbuchung für eine kostenlose Beratung.

Phase 5: Abschluss erzielen
Nach dem Beratungsgespräch wird der Deal auf "Angebot versendet" gesetzt. Automatisch startet eine Follow-up-Sequenz mit personalisierten Versicherungsangeboten über seinen bevorzugten Kommunikationskanal. Bei Vertragsabschluss erhält er eine Willkommensnachricht mit allen wichtigen Informationen.

Phase 6: Kundenbindung stärken
Supermetrics analysiert kontinuierlich alle Touchpoints und ROI-Daten zur Kampagnen-Optimierung. Der Neukunde wird für potenzielle Testimonials markiert und erhält regelmäßige saisonale Gesundheitstipps zur langfristigen Kundenbindung.

Fazit: Der richtige Software-Mix macht den Unterschied

Erfolgreiche Unternehmen setzen auf durchdachte Software-Kombinationen statt Einzellösungen: Superchat für maximale Conversion-Raten, CleverReach für zuverlässige E-Mail-Automatisierung und HubSpot als zentrale Steuerungszentrale.

Der Erfolgsschlüssel liegt im schrittweisen Ausbau: Starten Sie mit der Software für Ihren größten Schwachpunkt, messen Sie die Ergebnisse und erweitern Sie alle 3-6 Monate gezielt. Das größte Einsparpotenzial bieten KI-Chatbots und automatisierte Kundenkommunikation, da manueller Support extrem zeitaufwendig ist.

Automatisieren Sie ihre Kundenkommunikation
Mit Vertrieb sprechen
sales
Teilen
Julian Gumny
Julian Gumny
Content Manager, Superchat
Julian ist Content-Manager bei Superchat. Er ist Messaging-Experte und experimentiert gerne mit neuen Content-Formaten.