Superchat Report 2023: Business Messaging neu definiert
Für den Superchat Report wurde das Nutzungsverhalten von über 1.000 Superchat Partnern und Kunden für das Jahr 2022 untersucht. Auf Basis dieser anonymisierten Daten konnten wir Einblicke in den Einsatz von verschiedenen Funktionsbereichen gewinnen.
Gemeinsam mit unserem Partner 360dialog bieten wir zudem Einsicht in die generelle Nutzung von WhatsApp auf dem deutschen sowie internationalen Markt und die Nutzung des Messengers in großen Einzelhandelsunternehmen.
Im folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen. Der vollständige Report ist als PDF-Download verfügbar.
Die meisten Nachrichten werden über WhatsApp versendet & empfangen
WhatsApp ist der meistgenutzte Kommunikationskanal für versendete und empfangene Nachrichten. Über 70% der ausgehenden Nachrichten werden via WhatsApp versendet. Auch bei Kunden und Interessenten ist WhatsApp für den Kontakt mit Unternehmen populär. 65% aller eingehenden Anfragen erfolgen über den Messenger.
Klassische Kanäle können trotzdem von Relevanz sein - knapp 20% aller eingehenden Nachrichten werden via E-Mail übermittelt.
Kundennachrichten werden 2x schneller über WhatsApp beantwortet
360dialog: WhatsApp Business wird immer beliebter auf dem deutschen Markt
Der WhatsApp Newsletter gewinnt an Bedeutung
Die durchschnittliche Anzahl an versendeten WhatsApp Newsletter Kampagnen ist zum Ende des Jahres 2022 deutlich angestiegen. Der Black Friday und die Weihnachtsfeiertage stellen für viele Unternehmen die verkaufsstärksten Handelstage im Jahr dar.
Unternehmen nutzen in diesem Kontext WhatsApp Kampagnen, um ihre Zielgruppe auf bevorstehende Aktionstage vorzubereiten und Angebote direkt zu präsentieren.
Dieser Report basiert auf internen Daten zur Nutzung von Superchat durch Kunden und Partner im Jahr 2022. Es wurde lediglich die Nutzung analysiert und es wurden keine personenbezogenen Daten für diese Auswertung verwendet. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an press@superchat.de.