Unsere Kunden

Yachtcharter Haller Experiences steigert die Conversion Rate um 75 %

Haller Experiences bietet mit Superchat ein Premium-Kundenerlebnis von der ersten Anfrage bis zum After-Sales-Service. Dabei ist jeder Touchpoint strategisch durchdacht und vollständig automatisiert.
  • 28.07.2025
  • 5 min Lesezeit
haller experiences

75 % Steigerung

der Conversion Rate

400% Steigerung

des Upsellings

150 Anfragen

pro Tag

Haller Experiences ist 2020 als kleiner Anbieter für Luxus-Charter-Tagesausflüge auf Ibiza gestartet. Durch strategischen Social Media Einsatz und erstklassigen Kundenservice wuchs das Unternehmen innerhalb weniger Jahre zu einem 11-köpfigen Team heran. Durch den Einsatz von Superchat konnte Haller Experiences die Conversion Rate und den durchschnittlichen Transaktionswert deutlich erhöhen.

Ich ärgere mich über jeden Monat, in dem ich Superchat noch nicht eingesetzt habe.
Johannes Haller Foto
Johannes Haller, Gründer, Haller Experiences S.L.
EINGESETZTE SUPERCHAT-FUKTIONEN
Funktion
Universeller Posteingang
Verwalten Sie alle Nachrichtenkanäle zentral an einem Ort – schneller reagieren, weniger Chaos, mehr Zufriedenheit.
Funktion
KI-Chatbot
Rund um die Uhr für Ihre Kunden da – unser KI-Chatbot beantwortet Anfragen blitzschnell und ohne Wartezeit.
Funktion
Automations
Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben und sparen Sie wertvolle Zeit – für mehr Effizienz im Kundenservice.

Die Zahlen sprechen für sich

Die Implementierung von Superchat und den dazugehörigen Automatisierungen hat bei Haller Experiences zu außergewöhnlichen Ergebnissen geführt:

75% Steigerung der Conversion Rate

Durch die nahtlose Integration von Superchat mit Salesforce können Mitarbeiter nun direkt aus dem Chat heraus Leads anlegen, Kontakte erstellen und Opportunities verwalten, ohne dass Informationen verloren gehen.

400% Steigerung beim Upselling

Automatisierte, zeitlich perfekt abgestimmte Nachrichten für Zusatzprodukte wie Seabobs, Obstplatten und Getränke stoßen bei Kunden auf große Resonanz und haben das Upselling-Geschäft auf ein völlig neues Level gehoben.

150 Kundenanfragen pro Tag

Haller Experiences bearbeitet jeden Tag 150 Anfragen im universellen Posteingang von Superchat. Der Großteil der Anfragen kommt über WhatsApp.

Die drei Lieblingsfunktionen des Haller Experiences-Teams

1. Universeller Posteingang für zentrale Kommunikation

Vor Superchat war die Kommunikation bei Haller Experiences auf sieben verschiedene Telefonnummern und mehrere Social Media Apps verteilt, was die Bearbeitung erheblich erschwert hat. Der universelle Posteingang von Superchat löste dieses Problem vollständig. Alle Kanäle (WhatsApp, Webchat, Social Media DMs) laufen nun zentral in einem System zusammen. Mitarbeiter haben Zugriff auf alle Konversationen und können diese nahtlos übernehmen, sodass die Kunden rund um die Uhr einen erstklassigen Service erhalten.

2. KI-Chatbot von Superchat als erster Ansprechpartner

Der KI-Chatbot von Superchat wurde bei Haller Experiences zu "Heidi" personalisiert und mit einer umfassenden 45-seitigen FAQ-Datenbank ausgestattet. Heidi übernimmt die erste Kundenbetreuung und kann einen Großteil der Standardanfragen bereits selbstständig beantworten. Bei komplexeren Anfragen bereitet sie alle relevanten Informationen vor und übergibt nahtlos an die menschlichen Mitarbeiter. Parallel wurde ein zweiter KI-Agent für interne Mitarbeiteranfragen implementiert, der als Wissensdatenbank für das Team fungiert. Diese KI-Unterstützung hat die Effizienz so stark gesteigert, dass Mitarbeiter nun deutlich mehr Zeit für qualifizierte Leads und komplexe Kundenbetreuung haben.

3. Webhooks ermöglichen ein digitales Ökosystem

Die Webhook-Funktionalität von Superchat ermöglicht eine wechselseitige Kommunikation zwischen Superchat und allen anderen Programmen. Webhooks fungieren als digitale Brücken, die es erlauben, dass jede Aktion in Superchat automatisch entsprechende Reaktionen in anderen Systemen auslöst. Umgekehrt können externe Systeme wie Salesforce zeitgesteuerte Nachrichten über Superchat versenden. Dieses digitale Ökosystem ermöglicht die nahtlose Integration aller Geschäftsprozesse in einer zentralen Kommunikationsplattform.

So profitiert Haller Experiences von Superchat

Sowohl Kunden als auch Mitarbeiter von Haller Experiences profitieren gleichermaßen vom universellen Posteingang von Superchat. Mitarbeiter können nun flexibel im Homeoffice arbeiten und alle relevanten Felder direkt über ihr Smartphone pflegen und aktualisieren. Diese Freiheit ist extrem wertvoll, da Kunden häufig außerhalb der normalen Geschäftszeiten Anfragen stellen.

Die automatisierte Datenerhebung erfasst Urlaubszeiträume der Kunden und ermöglicht den automatischen Versand zeitbasierter Nachrichten-Sequenzen. Zwei automatisierte Nachrichten haben sich als besonders erfolgreich erwiesen: die “Welcome to Ibiza”-Nachricht und die Bitte um eine Rezension zum richtigen Zeitpunkt. Das beeindruckende Ergebnis: 20% aller Rezension-Nachrichten führen zu sofortigen Nachbuchungen.

Darüber hinaus wurde der Support durch automatisierte Erinnerungen für fehlende Dokumente wie Personalausweise oder Adressen optimiert, was den Check-in-Prozess erheblich beschleunigt hat.

Auswahl und Implementierung von Superchat

Kick-off und Strategie

Das starke Wachstum von Haller Experiences im Jahr 2024 machte eine zentrale Kommunikationsplattform unerlässlich. Die täglich 1.000 Webshop-Besucher, über 100 WhatsApp-Anfragen und 50 zusätzliche Support-Anfragen zwangen zu einer strategischen Neuausrichtung bezüglich der Kundenkommunikation. Die innovative Webhook-Funktionalität und das überzeugende Gesamtpaket gaben letztendlich den Ausschlag für Superchat.

Umfassende Integration für maximale Effizienz

Die Implementierung von Superchat bei Haller Experiences geht weit über eine einfache Support-Lösung hinaus. Das Unternehmen hat ein komplettes digitales Ökosystem geschaffen, in dem viele Programme nahtlos miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten.

Die Salesforce-Integration über Webhooks bildet das Herzstück der gesamten Lösung. Alle Superchat-Kontakte und Kommunikationen werden automatisch in Salesforce übertragen, während Mitarbeiter direkt aus dem Chat heraus Leads erstellen, Kontakte anlegen und Opportunities verwalten können. Diese bidirektionale Verbindung ermöglicht es Salesforce auch, zeitbasierte Follow-up-Nachrichten über Superchat zu triggern, wodurch ein vollständig automatisierter Kundenbetreuungszyklus entsteht.

Parallel dazu dient Shopify als zentrale Knowledge-Base für alle Produkte, PDFs und Informationen. Die KI-Agenten greifen direkt auf diese Datenbank zu, um Verfügbarkeiten abzurufen und automatische Angebote mit direkten Produktlinks zu erstellen. Diese Integration verwandelt jeden Kundenservice-Mitarbeiter in einen vollständig informierten Verkaufsberater, der sofort auf alle verfügbaren Ressourcen zugreifen kann, um maßgeschneiderte Angebote zu verschicken.

Die Aircall-Integration ergänzt das System, indem sie Telefongespräche mit entsprechender Kundeneinwilligung aufzeichnet und diese Aufzeichnungen den KI-Agenten zur Verfügung stellt. So haben die Agenten Zugriff auf die komplette Kommunikationshistorie eines Kunden, von WhatsApp-Nachrichten über E-Mails bis hin zu Telefonaten.

n8n fungiert als zentraler Automation-Hub, der alle Systeme miteinander verbindet und komplexe Workflows zwischen Superchat, Salesforce, Shopify und anderen Tools ermöglicht. Zusätzlich steuert es die 18 verschiedenen KI-Agenten, die jeweils spezialisierte Aufgaben übernehmen. Make ergänzt n8n für noch komplexere Automatisierungen und sorgt für eine zusätzliche Ebene der Workflow-Optimierung.

Diese Integrationen ermöglichen konkrete Geschäftserfolge: Follow-up-Nachrichten werden automatisch basierend auf Urlaubszeiträumen versendet, Upselling-Angebote werden zum perfekten Zeitpunkt platziert, und Support-Anfragen werden proaktiv durch automatische Erinnerungen für fehlende Dokumente optimiert. Das Ergebnis ist eine 400%ige Steigerung beim Upselling und eine 75%ige Verbesserung der Conversion Rate.

Johannes Haller ist Superchat-Partner

Diese Erfolge führten zur Beteiligung an Ai-Werk, einer KI-Agentur, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse durch KI-Agenten unterstützt. Die Begeisterung für Superchat ist so groß, dass Johannes Haller sein Wissen und seine Erfahrung weitergibt, um anderen Unternehmen zu helfen, das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.

Als Unternehmer habe ich endlich Kontrolle: Alles wird wortgetreu an die Kunden kommuniziert und ich weiß, wie mit Reklamationen und Einwänden umgegangen wird.
Johannes Haller Foto
Johannes Hallers, Gründer, Haller Experiences S.L.

Darum empfiehlt Johannes Haller Superchat

Superchat ermöglicht es Johannes Haller, stets die Kontrolle zu behalten und einen Premium-Kundenservice anzubieten, der sich von der Konkurrenz abhebt.

Besonders in saisonalen Geschäften mit häufig wechselnden Mitarbeitern erweist sich dies als entscheidender Vorteil. Neue Mitarbeiter können sofort auf dem gewünschten Qualitätsniveau arbeiten, da sie auf bewährte Vorlagen zurückgreifen und von Automatisierungen sowie KI-Chatbots unterstützt werden. Dadurch sind konsistente Antworten und einheitliche Prozesse gewährleistet. Das Dashboard bietet zusätzlich proaktive Kontrolle über alle Geschäftsvorgänge.

Ein unerwarteter Zusatznutzen: Superchat wurde zur wertvollen Quelle für die Content-Erstellung. Tägliche Kundenanfragen, Probleme und Themen liefern kontinuierlich frische Ideen für Social Media Content und Instagram Reels. Für ein Unternehmen, das stark auf Social Media Marketing setzt, ist dies von unschätzbarem Wert.

Teilen
Julian Gumny
Julian Gumny
Content Manager, Superchat
Julian ist Content-Manager bei Superchat. Er ist Messaging-Experte und experimentiert gerne mit neuen Content-Formaten.